- Kreißsaal
- Entbindungsraum
* * *
* * *
Entbindungsraum (im Krankenhaus).* * *
Kreißsaal[von mittelhochdeutsch krīʒen »gellend schreien«, »stöhnen«], Entbindungsraum eines Krankenhauses, im Unterschied zu früher mit mehreren (deshalb Kreiß-»Saal«) heute nur mit einem Entbindungsplatz. Der sterile Operationssaalcharakter des Kreißsaals wird zunehmend verdrängt durch Räume, in denen sich häusliche Atmosphäre mit notwendiger Medizintechnik verbindet. Damit soll das negative Image der so genannten Apparategeburtshilfe abgebaut und eine individuelle Geburt ermöglicht werden. Dazu gehören Mobilität der Mutter während der Geburt, Geburtsschmerzbekämpfung und Wahl der Gebärhaltung sowie die mögliche Anwesenheit einer Vertrauensperson bei der Geburt. Eine maximale medizinische Sicherheit für Mutter und Kind wird durch die Ausstattung des Kreißsaals gewährleistet. Neben einem modernen Gebärbett, das rasch für eine operative Entbindung umgerüstet werden kann, sind an Medizintechnik Kardiotokograph, Amnioskopie, Sauerstoffversorgung und Infusionsautomat erforderlich. Daneben sind auch Einrichtungen zur Erstversorgung des Neugeborenen einschließlich Reanimation vorhanden.* * *
Universal-Lexikon. 2012.